ŠKODA Octavia Jahreswagen mit Lieferservice nach Donauwörth

ŠKODA Octavia Jahreswagen: optimieren Sie Ihre Mobilität in Donauwörth

Wenn Sie beim Autokauf mit spitzen Bleistift rechnen, ist ein ŠKODA Octavia Jahreswagen für Donauwörth genau die richtige Wahl. Sie verbinden mit einem Kauf die preislichen Vorteile eines Gebrauchtwagens mit einer Qualität, die fast der eines Neuwagens entspricht. Mancherorts werden ŠKODA Octavia Jahreswagen sogar als die bessere Wahl für Fahrten in Städten wie Donauwörth angesehen. Der Grund liegt darin, dass die Fahrzeuge bereits einige Kilometer auf dem Buckel haben und auf diese Weise Produktionsfehler ausgeschlossen werden können. Anders formuliert wurde jeder ŠKODA Octavia Jahreswagen bereits auf den Straßen von Donauwörth oder anderswo eingefahren und ist somit bereit für die sofortige Nutzung. Und dass natürlich ohne Wartezeit.

Autohaus B13 – Attraktive Auto-Angebote für Donauwörth

Eine Einwohnerzahl von rund 20.000 machen Donauwörth zur großen Kreisstadt im bayerischen Schwaben. Entsprechend der Namensgebung liegt die Stadt an der Donau, genauer gesagt unweit der Mündung der Lech. Die geographische Besonderheit liegt darin, dass Donauwörth zwischen der Schwäbischen und der Fränkischen Alb liegt und entsprechend von viel Natur umgeben ist. Die erste Besiedelung datiert auf das Jahr 500, die erste Donaubrücke wurde im Vorfeld der Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955 errichtet. In der Folge entstand ein Kloster und 1193 erhielt Donauwörth, damals noch unter dem Namen Werd, das Stadtrecht. Als Reichsstadt war Donauwörth Teil des Schwäbischen Bundes und blieb bis zur Übernahme durch Bayern 1714 eigenständig. Heute ist Donauwörth vor allem wegen des Liebfrauenmünsters und des Deutschordenshauses bekannt. Des Weiteren ist das alte Rathaus sehenswert und reiht sich in eine ganze Fülle an gut erhaltenen mittelalterlichen Bauten ein.

Die Wirtschaft Donauwörths ist vielfältig. Erwähnenswert ist einer der bekanntesten Puppenhersteller der Welt, der hier seinen Stammsitz hat sowie ein Hersteller von Hubschraubern. Des Weiteren werden in Donauwörth Bonbons hergestellt und auch Verlage und Druckereien prägen das vielfältige Wirtschaftsleben. Zu erreichen ist der Ort sowohl über das Nah- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn, die hier auch einige ICE halten lässt, als auch über die Bundesstraßen B2 B16 und B25.

Mit dem Autohaus B13 finden Sie einen kompetenten und vertrauenswürdigen Partner für Ihren nächsten Automobilkauf. Wir versorgen Sie in Donauwörth sowohl mit Gebrauchtfahrzeugen als auch mit Neuwagen und übernehmen wunschgemäß die Lieferung direkt vor Ihre Haustür. Der Vorteil besteht darin, dass Sie keinerlei Wege zurücklegen müssen, sondern die komplette Abwicklung bei Ihnen vor Ort stattfindet. Ein vertrauensvoller Umgang versteht sich angesichts unserer Erfahrung seit 1982 von selbst. Zudem sind wir ein Familienbetrieb, in dem mehrere Generationen einträchtig zusammenarbeiten und ihr Know-how und ihre Leidenschaft einbringen.

Er ist das Zugpferd seines Herstellers und das bei weitem bestverkaufte Fahrzeug. Die Rede ist vom ŠKODA Octavia, dem in puncto Qualität und Ausstattung sogar Augenhöhe mit dem engen Konzernverwandten VW Golf gelingt. Wohlgemerkt: zwischen ŠKODA Octavia und Golf existieren eine Fülle an Unterschieden und doch eint die beiden Geschwister die Liebe zum Detail und die herausragende Qualität. Die Basis bildet jeweils der modulare Querbaukasten (MQB) des VW-Konzerns, wobei der Octavia ein gutes Stück größer ausfällt als der Wolfsburger. Interessant an dem tschechischen Bestseller ist dessen Traditionslinie. Der erste Octavia rollte 1959 vom Band, die aktuelle Modellreihe datiert auf 1996, die dritte Generation auf 2012 und das letzte Facelift fand 2017 statt. Die zuletzt errungenen Auszeichnungen waren der Titel als erfolgreichstes Importfahrzeug Deutschlands in den Jahren 2005, 2006, 2012, 2016, 2017 und 2018.

Der ŠKODA Octavia in Zahlen

Der ŠKODA Octavia ist sowohl als klassische Limousine als auch als Kombi bzw. Combi, wie es der Hersteller nennt, zu haben. Die Länge reicht bis zu 4,69 Meter, was eindeutig den Rahmen der Kompaktklasse sprengt. Selbst die Limousine ist noch 4,57 Meter lang und positioniert sich damit bereits im unteren Bereich der Mittelklasse. Die Folge sind ein Ladevolumen von bis zu 1.740 Liter und ein Kofferraum von 610 Liter. Anders formuliert, ist der ŠKODA Octavia ein echter Lademeister, verliert angesichts von 1.150 Kilogramm Leergewicht und einem Wendekreis von 10,50 Meter jedoch niemals seine Handlichkeit und die unbedingte Eignung für die Innenstadtnutzung.

Apropos Innenstadt: dadurch, dass die Motoren der Euro 6d-TEMP-Norm entsprechen, braucht man mit dem ŠKODA Octavia keine Fahrverbote zu fürchten. Angeboten werden Benzin- und Dieselmotoren innerhalb eines Leistungsspektrums von 115 bis 245 PS. Eine Besonderheit ist der Allradantrieb, der den Top-Motorisierungen vorbehalten ist. Des Weiteren arbeitet der Octavia sowohl mit Schalt- wie mit Automatikgetrieben. Manche Aggregate verfügen über die innovative ACT-Technologie. Die Rede ist von einer aktiven Zylinderabschaltung dank der sich erheblich an Treibstoff sparen lässt.

Komfort des ŠKODA Octavia

Ganz klar, dass der ŠKODA Octavia auch hinsichtlich des Komforts kaum Wünsche offen lässt. Eine Fernbedienung sorgt dafür, dass die Zentralverriegelung geöffnet wird und zudem lassen sich auch die Einstellung der Sitze und Außenspiegel via Memory-Funktion abrufen. Das Fahrwerk arbeitet adaptiv und bietet dank der so genannten Driving Mode Selection die Modi Comfort, Normal, Sport, Eco und Individual. Während der Fahrt lässt sich die Navigation durch Einbindung eines Smartphones in Echtzeit nutzen. Der Vorteil besteht in Staumeldungen, Informationen zu Baustellen aber auch dem Abrufen nächstgelegener Tankstellen oder Restaurants. Angezeigt werden die Informationen auf dem Acht-Zoll-Display und an die Stelle der klassischen Rundinstrumente tritt beim ŠKODA Octavia ein digitales Panel bzw. das virtuelle Cockpit. Mehr Technik steht dank USB-Schnittstellen, Bluetooth und WLAN bereit und auch eine 220 Volt- Steckdose darf nicht fehlen.

Technik und Assistenten des ŠKODA Octavia

Wem der Sinn nach einem sicheren Auto steht, der liegt mit dem ŠKODA Octavia ebenfalls goldrichtig. Ein Beispiel ist der City-Notbremsassistent, der mit Fußgänger- und Fahrzeugerkennung versehen ist. Toter-Winkel-Warner und Querverkehrswarner sind ebenfalls Teil des Programm und auch der Spurhalteassistent darf nicht fehlen. Abgerundet wird der enorme Umfang an Assistenten durch den „Crew Protect Assist“. Wenn es zu einem Unfall kommt, schließen sich automatisch die Fenster und die Gurte werden gestrafft. Zudem aktiviert der Octavia selbstständig die Warnblinklichter.

Ihren ŠKODA Octavia Jahreswagen für Donauwörth erhalten Sie im Autohaus an der B13. Wir lassen uns nicht nehmen, jedes Fahrzeug vor dem Verkauf gründlich zu überprüfen. Auf diese Weise schließen die Mitarbeiter unserer Kfz-Meisterwerkstatt Beschädigungen aus und stellen sicher, dass Sie noch viele Jahre anstandslos mit Ihrem neuen Fahrzeug unterwegs sein können. Ein ŠKODA Octavia Jahreswagen entspricht meist der aktuellen Modellgeneration. Der Grund hierfür liegt in der Erstzulassung, die maximal zwölf Monate zurückliegen darf. Für Fahrten in und um Donauwörth bedeutet dies, dass Sie all die spannenden Extras und Assistenzsysteme erhalten und sich zudem auf hocheffiziente und leistungsstarke Motoren freuen dürfen. Preislich rollen wir Ihnen sprichwörtlich den roten Teppich aus und unterbreiten Ihnen ein attraktives Finanzierungsangebot zu günstigen Raten.

B13 Logo

1 UVP bedeutet: Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Neupreis).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

Online Terminvereinbarung